Mit Interesse habe ich heute diesen Bericht hier gelesen, da ich ja selbst auch auf der Suche bin nach sinnvollen iPhone-Apps. Wenn man Spaß hat sich auf dem kleinen Display mit ominösen Spielen zu langweilen, ist man beim iPhone gut aufgehoben, bei allem anderen sieht es im Shop schon eher schlecht aus. Vor allem der Bereich „Produktivität“ bei iTunes strömt gähnende Langeweile aus, scheinbar scheint heutzutage Produktivität = Mindmap zu sein.
Um so wichtiger sind solche Blog-Beiträge, wobei ich persönlich aus genannten Gründen iThoughts bevorzuge und nicht Bluesky nehmen würde. Ansonsten habe ich zumindest bei mir schon ein kleines Problem mit dem iPhone entdeckt. Ich klicke nämlich permanent im Google Analytics App herum, um zu sehen, was HEUTE auf meinen Seiten passiert. Dies kann man zwar auch mit Google Analytics selbst, aber aus mir unerfindlichen Gründen muss man dafür jedes mal das Datum umstellen.
Während ich früher einfach einmal am Tag geguckt habe, was GESTERN geschehen ist, steht inzwischen anstatt eines Kaffees die Analytics App auf dem Programm. Was ich übrigens nach wie vor bemängele, ist das renitente Ignorieren jeglicher Art von Projektmanagement. Ich glaube man könnte sich eine goldene Nase mit einem vernünftigen Projekttool für das iPhone verdienen.
Ach ja, ich vergaß, SiN hat auch noch ein tolles Feature in seinem WordPress. Besucht man die Seite mit dem iPhone, so blendet WordPress eine eigens für das iPhone optimierte Seite ein. Toll! Das macht fast genauso viel Spaß wie die iPhone-Seiten des Kicker!
hallo.
Empfehlen möchte ich für Freiberufler auch „Matt Linzjett’s Mehrwertsteuer- / Umsatzsteuer Calculator“>, mit dem man übrigens auch sehr schön schnell mal eben unterwegs eine Kalkulationen erstellen und verschicken kann. Die Daten können dann über das angehängte data.csv direkt in ein Tabellenkalkulationsprogramm eingelesen werden.