
Irgendwie kann ich mir meinen Arbeitsalltag ohne Cheat Sheets nicht mehr vorstellen! Es gibt da zum Beispiel immer diesen Kampf, wie ich die Länge eines Strings in der aktuell verwendeten Programmiersprache ermittele. Und ja, ich bin etwas vergesslich :) Hilfreich sind da sogenannte Cheat Sheets, für die ich mir ein extra Laminiergerät angeschafft habe (in Kaffee über Papier verteilen bin ich auch Spitze!). Ich denke es ist auch in eurem Sinne, wenn ich hier mal ein paar Download-Links mit interessanten Cheat Sheets veröffentliche! Übrigens: fast alle in Englisch, aber sollte ja kein Problem sein :)

Dieses Cheat Sheet vermittelt die HTML-Basics. Mal ganz nett zum Nachschlagen, aber eigentlich sollte man es nicht brauchen :) Hier geht es zum Download.

Das Cheat Sheet zu XHTML besitzt zwei Seiten und enthält alle wichtigen Informationen und Abkürzungen, die man im Umgang mit XHTML wissen muss. Hier geht es zum Download.

Seit ich das 2-seitige Cheat Sheet für CSS verwende, habe ich auch keine Probleme mehr padding und margin auseinander zu halten. Es gibt dafür nette Grafiken :) Hier geht es zum Download.

Ein Cheat Sheet für JavaScript ist eine sehr sinnvolle Sache, immerhin geizt die Sprache nicht mit Komplexität. Hier geht es zum Download.

jQuery scheint sich zu so einem Art Liebling der deutschen Web-Entwickler zu entwickeln. Das Cheat Sheet geht über 2 Seiten, hier geht es zum Download.

Regular Expressions sind eine Sache für sich. Um so besser das dieses Cheat Sheet direkt mit ein paar praktischen Beispielen daher kommt. Hier geht es zum Download.

Das Cheat Sheet zu PHP enthält nicht nur alle wichtigen Befehle, sondern zum Beispiel auch eine Liste der möglichen Formatierungsangaben für den Date-Befehl! Hier geht es zum Download!

Dieses Cheat Sheep enthält neben den MySQL-Befeheln auch alle Datentypen und Funktionen. Zusätzlich eine Liste der wichtigsten PHP-Befehle für MySQL und sogar einige Beispiel-Queries! Hier geht es zum Download.

Wenn ich PHP programmiere, kommt eigentlich immer Smarty zum Einsatz! Die Template-Engine ist recht mächtig, und bietet einige Vorzüge. Hier geht es zum Download.

Das Cheat Sheet ist zwar noch für die Version 1.3.x von Apache, was aber nicht viel ausmacht. Zum einen ist der Server noch bei vielen Hostern im Einsatz, zum anderen haben sich die Direktiven kaum geändert. Hier geht es zum Download.

mod_rewrite ist das Schweizer Taschenmesser für Webmaster und fast aus dem SEO nicht mehr wegzudenken. Aufbauend auf Regular Expressions kann man mit dem kleinen Apache-Modul eine Menge anfangen. Das Cheat Sheet enthält jede Menge sinnvolle Anwendungsbeispiele! Hier geht es zum Download!
[…] Cheat Sheets für Webentwickler (guido-muehlwitz.de) […]
[…] Chet Sheets für Web-Entwickler […]
[…] Sheets für Web-Entwickler By webjagger Guido Mühlwitz hat eine Sammlung von Cheat Sheets für Web-Entwickler auf seinem Blog. […]
[…] Cheat Sheets für Web-Entwickler – cheat sheets,spickzettel,web-entwickler,web-entwicklung… – […]
[…] Cheat Sheets für Web-Entwickler […]
Wer jQuery sagt muss auch MooTools sagen: http://mediavrog.net/blog/2008/06/11/mootools/mootools-12-cheat-sheet/ :)
[…] Cheat Sheets. Auch Guido Mühlwitz nutzt als selbstständiger Webworker Cheat Sheets und hat dazu jetzt eine interessante Liste mit seinen persönlichen Favoriten veröffentlicht. « vorheriger […]
Sehr nette Zusammenstellung.
Auch wenn ich die meisten schon kannte und bereits habe, vielen Dank fürs zusammentragen.
LG Marcel