
Nett ausgedrückt kann man sagen, Windows hat ein Notepad-Problem. Nach wie vor ist der Stand der Dinge der, das Syntax-Highlighting (oder gar andere feine Sachen) ein Fremdwort für das Betriebssystem selbst sind. Ganz anders schaut es da schon auf dem Max aus, da gibt es den sehr feinen Editor Textmate, der fast keine Wünsche offen lässt.
Insofern ist es auf Windows fast schon ein Sport, Notepad gegen etwas anderes auszutauschen. In der Regel heißt die Lösung hier Notepad++, da sie frei verfügbar ist. In der Regel spielt bei diesen Gedanken aber auch Ultraedit eine Rolle, das neuerdings mit durchaus verwirrenden Bundles punktet, bei denen man den Eindruck gewinnen kann, das man es mit der Kommerzialisierung etwas zu weit getrieben hat. Meine bevorzugte Lösung ist seit einigen Jahren Textpad, wobei ich hier auch sagen muss, dass ich nicht mehr zufrieden bin. Es passiert einfach nichts Neues und Überholungsbedarf besteht durchaus.
Was die Welt also braucht und es bisher nicht gab, war Textmate für Windows. Soweit die Theorie, in der Praxis hat sich das nun geändert! Der E Text Editor bietet genau das, was Textmate auf dem Max so schick macht. Neben einem vernünftigem Syntax-Highlighting und vernünftigen Editier-Funktionen kommen auch die ganzen Textmate-Spielereien wie zum Beispiel die spezifischen Kommandos und die Snippets mit.
Darüber hinaus noch ein bisschen Unix-Flavor und natürlich ein Revision Control System! Alles in allem also alles, was der Programmierer so zum Überleben braucht, aber bisher in dieser Qualität nicht bekommen hat.
Und jetzt zu den Haken :) Möchten man die erweiterten Funktionen nutzen, muss Cygwin nachinstalliert werden. Cygwin ist nun nicht gerade ein kleines Progrämmchen das man mal eben so im Hintergrund laufen lassen kann, trotzdem funktioniert es im Zusammenspiel mit dem Editor recht flott. Der andere Haken ist, dass der Editor nicht frei verfügbar ist, und derzeit für 34,95$ zu haben ist. Eine 30-tage-Testversion wird allerdings zur Verfügung gestellt.
Es muss jeder selbst entscheiden, was einem ein solcher Editor wert ist, zumindest ich werde ihn mir genauer anschauen und wenn ich nach 30 Tage nicht mehr ohne leben kann … naja :)
Ich verweise gerne auf jEdit. Kostenlos und erweiterbar. Die Standardbuttons können ebenfalls ausgetauscht werden. Nachdem ich Notepad++ und PSPad genutzt habe, ist das mein Favorit.
Sieht zwar ganz nett aus, aber ein kostenpflichtiger Editor würde sich für meine Ansprüche nicht lohnen. Eine sehr schöne Alternative wäre übrigens noch Sublime Text. Hatte ich auch mal bei mir im Blog vorgestellt -> http://www.webdomination.de/2009/10/sublime-text-konkurrenz-fuer-notepad/
Damit bin ich aktuell eigentlich sehr zufrieden ;)