
Wie ich schon desöfteren in diesem Blog verkündet habe, bin ich ein echter Fan der Ideenschmiede von PHPHatesMe bin. Nachdem ich Nils diesbzgl. schon ausreichend genervt habe, und er sich nach wie vor weigert „unsauberen Code“ zu verteilen, hatten wir es eigentlich ins Auge gefasst, die Ideenschmiede in sauberem Code als WordPress-Plugin zu veröffentlichen. Während Nils inzwischen Papa ist, und dran arbeitet, seinem Sohn das MVC-Modell näher zu bringen, fehlt es mir inzwischen ehrlich gesagt an der Zeit.
Darüber hinaus hat man das Problem das je nach Anzahl der Besucher in einem Blog die Ideenschmiede mit vielen Optionen klarkommen muss (Moderation, Usability, Votes, doppelte Votes verhindern, etc.). Eine sehr abgespeckte Ideenschmiede würde den meisten Blogs wahrscheinlich vollkommen ausreichen. Um so erstaunlicher, dass es inzwischen so etwas gibt! ;)
Das WordPress-Plugin nennt sich Feature Suggest und stammt von Ethan Shaw. Zugebenermaßen eine sehr eingedampfte und rudimentäre Fassung der Ideenschmiede, aber immerhin! Die Demo zumindest erfüllt alle Ansprüche, die ein Blog an ein solches Tool haben kann. Natürlich kann das Plugin gerade im Admin-Bereich noch stark erweitert werden, aber vielleicht kommt ja noch die eine oder andere Version heraus – es ist allemal eine gute Alternative und ein Feature, das den eigenen Blog stark bereichert.
[…] lag die Software für die Ideenschmiede von PHPhatesme nicht als Plugin vor.Durch einen Beitrag von Guido Mühlwitz bin ich auf ein geeignetes Plugin aufmerksam geworden, welches ich schließlich auch in dieses Blog […]
Ja, durchaus, aber es gibt keinen Spamschutz bzw. keine Freischaltfunktion.
@Maxim
Ich würde mal auf gar nicht tippen, ist auch nicht mehr wirklich nötig, obiges Plugin funktioniert auch ganz gut ;)
Mir gefällt die Ideenschmiede auch. Weißt du ob man damit rechnen kann, dass das Plugin irgendwann veröffentlicht wird?
Dieses WordPress Plugin sieht wirklich sehr nützlich aus. Danke für den Tipp.
Gruß, Jan