
Wie ich gestern Abend schon retweetet habe schaut es danach aus, dass Yahoo bei del.icio.us die Lichter ausknipst. Was ein ziemlicher Blödsinn ist aber naja, Yahoo ist ja eh für Mädchen! ;) Dies ist natürlich für manche ein Super-GAU, da zum einen die Bookmarks erst einmal gesichert werden müssen, aber zum anderen – wohin jetzt damit !?
Das Sichern als HTML geht relativ einfach:
- Bei Delicious einloggen
- Auf „Settings“ klicken
- Denn auf „Export / Backup Bookmarks“ klicken
- Klick auf „Export“
Schon kommt das HTML angeflogen. Will man die Bookmarks allerdings in einen neuen Dienst importieren (oder sonst etwas Sinnvolles damit anfangen) wird man mit dem HTML allerdings nicht weit kommen. Da die Delicious API derzeit allerdings vollkommen überlastet ist, sollte man zumindest eine HTML-Version als Backup (zur Not) bereithalten.
Delicious bietet auch die Bookmarks als XML via API an, dafür muss man eigentlich nur die folgende URL in den Browser eingeben:
https://api.del.icio.us/v1/posts/all
Anschließend Username / Passwort eingeben und das XML kommt angeflogen. Zumindest früher oder später, denn die API ist derzeit vollkommen ausgelastet – also einfach mal öfters probieren!
Stellt sich jetzt natürlich die Frage wohin mit der XML – welche Alternativen wollt ihr nutzen oder seit ihr bereits bei einem anderen Social Bookmark Dienst?
Mmmmhh …. die Aufregung ist groß und der Ansturm auf die API von Delicious unverständlich. Yahoo wird wohl kaum innerhalb weniger Tage die Plattform schließen. Und mittlerweile sieht es ja sogar danach aus, dass es Delicious weiterhin geben wird, halt nur nicht unter Yahoo: http://thenextweb.com/media/2010/12/17/official-delicious-is-not-shutting-down/
Hey, also ich finde alles wieder :) Anstelle von Tags ist dann halt alles in vielen vielen Ordnern mit Unterordnern und Unter-Unter-Unter-Unter-Unter-Ordnern strukturiert :) Momentan komme ich auf ca. 2050 Bookmarks. Alle relativ gut strukturiert. Also: Es geht, wenn man will :D
@Daniel Klar kommen und wieder finden sind zwei paar Schuhe ;) Plus die Tatsache das du ja dann noch ein Backup deiner Bookmarks brauchst.
Doch, Chrome kommt mit einer Anzahl von mehreren Tausend Bookmarks klar. Allerdings nicht alle im gleichen Ordner *grins*. Ich weiß swchon, warum ich nur auf die Browserinternen Funktionen vertraue :)
@rick Was heisst denn Aufwand? ;) Ich glaube nicht das egal welcher Browser sinnvoll mit einer vierstelligen Anzahl von Links in der Bookmark-Liste umgehen kann! ;)
Schade, aber soviel Aufwand braucht doch so ein Bookmarksystem nicht, oder?
Wirklich schade.. werd dann wohl zu Mir. Wong gehen.. es sei denn, jemand kennt einen Dienst, der ein ähnlich gutes AddOn für Chrome hat wie delicious.
Ideas?
Schaut Euch mal http://pinboard.in an – das ist praktisch Delicious in richtig gut.
@Jenni Danke für den Hinweis, immerhin habe ich die HTML-Version als Backup. Wegen Zootool gebe ich dir auch recht, da scheinen ja die meisten hingehen zu wollen und zumindest heute Morgen herrscht da echtes Chaos! ;)
Mit der HTML-Version kommt man sogar teilweise auch recht weit – ich habe meine gestern Abend exportiert und bevor der große Ansturm kam bei http://zootool.com/ hochgeladen – nur die HTML-Version, aber mit allen Tags (deren Seite ist heute morgen kaum erreichbar durch den plötzlichen Traffic-Spike). Nachteil ist, dass der Importer bei ihnen zumindest gestern abend nur 200 Seiten auf einmal genommen hat. Denke aber das wird momentan ganz oben auf der Liste der Feature, die schnell gebraucht werden stehen.