CSS3Machine für das iPad

CSS3 bietet viele neue Möglichkeiten, die vor allem auf die visuelle Vorstellungskraft des Designers zurückgreift. Nicht immer einfach kann die Entwicklung von CSS3 zu einem ziemlichen Gefummele ausarten. Lustigerweise habe ich wohl ziemlich lange eine nette App für das iPad ignoriert, die einen visuell CSS3 entwickeln lässt – und das hilft einem richtig gut: vor allem bei Animationen.

CSS3 Animationen auf dem iPad erstellen

Die App CSS3Machine erlaubt einem das Erstellen von CSS3 auf dem iPad. Ich war zunächst etwas skeptisch, ob ich das CSS3 auf meinen Rechner kriege, aber da bietet die App einige Wege an: entweder man versendet das resultierende CSS3 per E-Mail, synchronisiert es via iTunes File Sharing, nimmt einen anderen File Sharing Dienst oder tauscht die Daten über das lokale Netzwerk direkt aus. Nachdem sich also meine Hauptsorge, das ich CSS3 auf dem iPad habe, und dann nichts mehr damit anfangen kann,  verflüchtigt hatte, konnte man mal einen näheren Blick auf die App werfen.

Diese kann noch nicht alle Features von CSS3, dafür aber noch einiges was Webkit anbietet. Das resultierende CSS3 ist also nichts, was immer und unter allen Umständen auf allen Browsern funktioniert. Die App enthält einen eigenen Webserver, und mann kann sich das Ganze somit auch mit einem Browser anschauen. Und eins muss man an der Stelle mal sagen: mittels des iPad UI CSS3 zu erstellen macht primär eins: Spass! ;)

CSS3 Transform in CSS3Machine

Fein Prozentbalken hin und her schieben, Farben mit einem Color Picker aussuchen und sich das Resultat dann auch direkt live anschauen zu können spart jede Menge Arbeit und bringt vor allem auch Ergebnisse, die bei einem „normalen“ CSS3 Design so vielleicht nicht entstanden wären. 3,99€ kostet die App, und kommt nur in Englisch daher. Wer das Geld über hat sollte mal ein wenig mit der App herum spielen, und sei es nur um CSS3 besser zu erlernen, ob das resultierende CSS produktiv eingesetzt werden kann, steht dabei auf einem anderen Blatt.

 

Schreibe einen Kommentar