Ich verwende oft Notepad++ um „mal eben schnell zu gucken“ oder auch um kleinere Sachen zu editieren. Der kleine Notepad-Ersatz hat dabei schon mehr unter der Haube, als viele denken, vor allem die Funktion „in Dateien suchen“ wird von mir sehr häufig verwendet. Was keiner weiss, oder oft geflissentlich ignoriert wird, ist die Sache mit den Plugins. Man weiß zwar das es welche gibt, aber irgendwie ignoriert man sie. Dabei gibt es durchaus sehr gute und sehr sinnvolle Plugins für den Editor.
TextFX
TextFX ist ein netter Name hinter der sich allerlei Funktionen zur Manipulation von Text verbirgt. Primär: Aufräumen, Verschönern, Minimieren – ein Plugin das in keinem Haushalt fehlen sollte!
Multi Clipboard
Normalerweise hat man die Möglichkeit einen Text von irgendwo nach irgendwo zu kopieren. Das Plugin stellt 10 Buffer zur Verfügung um Copy&Paste etwas erträglicher zu machen und das Kopieren zu erleichtern.
Colorpicker
Der allseits beliebten Farbwähler, der am Ende einen RGB-Code für CSS auswirft, existiert natürlich auch für Notepad++
Weitere Plugins auf die man ein Auge werfen sollte ist zum einen HTML Tags und zum anderen die XML Tools, die Notepad++ einen Schritt näher an eine vollwertige IDE bringen. Ansonsten sollte man generell mal einen Blick auf das Plugin-Verzeichnis werfen, da sind mit Sicherheit noch einige weitere brauchbare Sachen bei.
[…] bei Guido gibt es eine kleine Auflistung nützlicher Erweiterungen für den Code-Editor Notepad++. Der Besuch bei ihm erinnerte mich, dass ich Anleitung für die […]
Notepad++ ist feine Sache.
Was noch in die Kategorie „Beste Plugins“ gehört ist Zen Coding.
http://code.google.com/p/zen-coding/
Guter Beitrag, vielen Dank :) Werd gleich mal etwas im Verzeichnis stöbern.