Zu FeedBurner mittels .htaccess weiterleiten

Ich habe in letzter Zeit einiges gesehen, um Feeds nach FeedBurner umzuleiten. Dabei setzen sich wohl zwei Methoden durch: die erste wäre alle Verweise auf den WordPress-Feed zu entfernen und im Template durch den direkten Link zu ersetzen, die zweite wäre ein Plugin, um die eigentliche Feed-URL zu FeedBurner umzuleiten. Zweiteres macht wesentlich mehr Sinn, da man so problemlos FeedBurner wieder abschalten könnte, ohne das sich die Feed-URL ändert. Ich hatte ja bereits schon einmal darüber berichtet.

Screenshot von FeedBurner

Jedes Plugin zieht die Performance von WordPress nach unten, auch das ist klar, man könnte allerdings die URL /feed/ auch ganz einfach mittels .htaccess und mod_rewrite weiterleiten:


    RewriteEngine on
    RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} !FeedBurner    [NC]
    RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} !FeedValidator [NC]
    RewriteRule ^feed/?([_0-9a-z-]+)?/?$ http://feeds.feedburner.com/GuidoMuehlwitz [R=302,NC,L]

Alle User-Agents außer FeedBurner und FeedValidator werden redirected, man muss nur die FeedBurner-URL durch seine eigene ersetzen. Das dürfte wohl der sinnvollste und schnellste Weg sein, um den eigenen Feed nach FeedBurner verweisen zu lassen.

2 Kommentare

  • Einfache Idee die mir neulich nicht kam :) zwar dachte ich an eine htaccess-Weiterleitung, doch würde diese ja auch Feedburner selbst treffen, welcher über die /feed/-URL sich den Feed burnt… Auf diese Weise passiert das natürlich nicht :) Danke für den Beitrag!

  • Das ist ja mal praktisch.
    Ich bin ja auch der Meinung, dass man (wo sinnvoll) die Funktionalität von Plugins ersetzen sollte. Und da ich meine Feeds alle zu Feedburner weiterleite (so lange es diesen Dienst halt noch gibt), werde ich die .htaccess Lösung einmal ausprobieren.

Schreibe einen Kommentar