
Ich habe ja letzte Woche bereits über Capistrano berichtet, das ich den kleinen Helfer allerdings überhaupt gefunden habe ist eigentlich Magento schuld. Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, mehrere Magento-Server gleichzeitig über die Shell zu modifizieren. Es ist halt bei Magento noch anstrengender als bei anderen Open Source-Anwendungen, eine vernünftige Pflege und ein geeignetes Deployment aufzusetzen.
Screenshot von Magentify auf GitHubMagentify ist ein lustiger kleiner Helfer der sich über die Ruby Gems installieren lässt. Voraussetzung ist natürlich ein installiertes Capistrano. Letzteres lässt sich ja mit Regelsätzen erweitern die es inzwischen für viele Open-Source-Projekte gibt, und Magentify beinhaltet halt ein paar sinnvolle Regelsätze für Magento.
Was bringt mir das? Wie gesagt: Capistrano ermöglicht das parallele Ausführen von Befehlen auf mehreren Servern. In unserem Fall also das gleichzeitige bearbeiten mehrere Magento-Installationen. Ich könnte so zum Beispiel auf alle Magentos eine neue Extension installieren. Die Konfiguration nimmt es mir an dieser Stelle zwar nicht ab, aber es spart eine Menge an Arbeit, vor allem wenn man sich im Umfeld einer Lastverteilung bewegt. Sind die Magentos zu unterschiedlich würde ich das Tool mit Vorsicht genießen, wie man weiss kann Magento an manchen Stellen höchst allergisch reagieren.
Alles in allem sollte Magentify aber für einige von euch eine prima Hilfe und Arbeitserleichterung sein, ihr solltet mal einen Blick auf das Projekt werfen, und auf Capistrano sowieso. Wenn einem von euch übrigens ein Regelsatz fehlt: Magentify lässt sich super simpel um weitere Regeln erweitern! ;)
Schreibe einen Kommentar