
Als mein Leben noch schön war, habe ich nur im Zend Framework programmiert, und habe gesagt: ich packe nie wieder einen Shop an. Dann kamen Kunden mit unverschämten Angeboten, und nun haben wir den Salat! ;) Mein Vorteil ist derzeit, das ich Magento ganz gut im Griff habe, weil ich halt schon mit Zend umgehen kann. Trotzdem ist Magento bisher mit großem Abstand die Lösung, die Kunden am besten dafür nutzen können, einen wahnsinnig zu machen! ;)
Screenshot der Magento SnippetsWenn ich ans Telefon gehe sage ich jetzt nur noch „Cache Löschen“, oder „Index neu aufbauen“. Ok, ganz so schlimm ist es aber nicht, aber es ist auffallend das Kunden immer über die gleichen Stellen stolpern. Sie unterschätzen vollkommen, das die Produktpflege in Magento halt besser und aufwendiger ist, als in XT:Commerce, wo es einen Titel, ein Bild und eine Beschreibung gab.
Dies ist der Grund wieso ich eine ganze Reihe Extensions am Start habe, um Kunden helfen zu können. Natürlich passiert in den Extension mehr oder weniger immer das Gleiche, und mein bester Webfund seit langem ist die Magento Snippet Sammlung. Da findet man so ziemlich alles, und für die meisten Probleme zumindest eine Richtung in die man gehen könnte. Denn bei Magento gilt mehr als bei jedem anderen System: schau dir den Quelltext der Extension an, traue keiner Extension die du nicht selbst programmiert hast!
Beispiel gefällig? Hier zum Beispiel mein Lieblings-Snippet: zwei Zeilen zum Cache Löschen und zum Index neu aufbauen:
Wenn ihr in Magento entwickelt packt die URL in eure Bookmarks, es ist erstaunlich wie schnell man sich daran gewöhnt zuerst einmal dort zu schauen! Und ja, ich entwickle jetzt offiziell für Magento, auch wenn ich mich lange Zeit geziert habe! ;)
Schreibe einen Kommentar