
WordPress und seine Plugins – eine unendliche Geschichte. Man hat einige sehr gute am Start, die auch gepflegt werden (so zum Beispiel die Plugins von Sergej, aka wpSEO), dann hat man die Plugins die sehr gut sind, und bei denen irgendwann die Programmierer verschwinden, und man hat inzwischen eine Reihe an kommerziellen Plugins. Die Auswirkungen davon bekommt man bei jedem Update von WordPress zu spüren: unter Umständen tauscht man ein funktionierendes Plugin gegen etwas aus, was das gleiche tut, aber halt gepflegt wird.
Screenshot der WP4FB SeiteEntsprechend bin ich inzwischen durchaus dazu bereit, Geld für Plugins zu bezahlen – wenn sie tun was sie sollen und ich davon überzeugt bin das sie über Jahre hinweg gepflegt werden. Auf der anderen Seite haben wir nun Facebook und dessen nicht vorhandene Möglichkeit einfach mal eine Seite anzulegen – man freut sich da jedes mal drüber, wenn man ein Impressum anlegen will. Natürlich gibt es inzwischen die entsprechenden Services die sich als „Fanpage Generator“ tarnen – aber bitte – was zum Teufel rechtfertigt denn da die monatlichen Kosten die fällig werden?
Jetzt stellt euch mal vor ihr könnte eine WordPress-Seite als Tab in Facebook einbinden? Geht nicht? Geht doch! Und das für die einmalige Anschaffung eines WordPress Plugins, und nicht durch monatliche Gebühren. Das WordPress-Plugin WP4FB ermöglicht genau das. Zugegebenermaßen nicht ganz günstig aber die Kosten dürfte man schnell wieder rein haben. Ein wirklich super Tutorial zu dem Thema findet ihr bei wpHUB. Vielleicht kann der eine oder andere was mit dem Plugin anfangen – ich finde es im höchsten Maße sinnvoll! Aber ACHTUNG: Natürlich muss euer Server SSL (https) sprechen und ein gültiges Zertifikat besitzen, sonst wird das nichts mit Facebook.
Schreibe einen Kommentar