
Früher, als eine Domain noch 1000 DM im Jahr kostete, ging Webdesign ungefähr so: Man surfte so durchs Web und fand früher oder später eine seiner eigenen Seite von blau nach rosa umgefärbt mit neuen Logos wieder. Sagen wir mal so: das Urheberrecht war ein nicht mehr vorhandenes Recht. Stellt sich aber die Frage ob es heute besser ist, denn es gilt nach wie vor die Regel: Wir wollen einen Nischen-Community, die möglichst das gleiche macht wie Facebook, aber bloß nicht so aussieht damit es keiner merkt (und kosten darf das Ganze auch nichts, braucht man ja nur von Facebook rüber kopieren, da ist es ja schon fertig).
Das Ganze in ein Design zu packen ist weder einfach noch schnell erledigt, damit ihr es in Zukunft mit dem Klonen etwas einfacher habt, könnt ihr bei PopularUI einfach mal populäre User Interfaces als Photoshop-Datei runterladen. Eventuell dann einfach mal mit einem feinen Filter ran und rosa färben, und fertig ist das Design für die nächste Wir-werden-Eltern-Community! ;)
Ehrlich gesagt erkenne ich den tieferen Sinn einer solchen Seite nicht, weil: Was soll ich mit den User Interfaces in Photoshop anstellen, ohne immense Urheberrechts-Verletzungen zu begehen? Aber vielleicht kann es ja der eine oder andere von euch gebrauchen, oder ihm fällt zumindest eine sinnvolle Anwendungsmöglichkeit dazu ein.
Für Phishing Seiten ist könnte das Interessant sein.
Sonst fällt mir auch kein Grund ein warum ich das Urheberrecht, großer Konzerne mit einer ganzen Mannschaft aus Anwälten ,verletzen sollte.