Photoshop kann ohne strikte Vorgaben verwendet werden. Man kennt das ja, das was ein Grafiker denkt das wichtig sei ist nicht unbedingt das, was man für die Umsetzung einer HTML-Seite benötigt. Das fängt an bei Ebenen-Sets, geht über die vernünftige Benennung von eben diesen bis hin zum Einsatz eigentümlicher Fonts. Mit was Glück hat man weiterlesen
Webworking nun Responsive

Seit Anfang Dezember ist es hier arbeitstechnisch echt nicht lustig, normal gabs in der Vergangenheit immer ein Sommerloch, und einen ruhigen Januar, aber scheinbar hat sich für mich beides erledigt denn von einem Sommerloch in 2013 kann man auch nicht unbedingt sprechen. Schon lange steht auf meinem Todo ein neues Template für den Blog, aber weiterlesen
Die richtige Font fürs Programmieren

Bewegt man sich im Bereich von IDEs oder von Terminal-Anwendungen gelten bzgl. Fonts ganz andere Richtlinien, als für den Print-Bereich. Zum Beispiel das alle Zeichen gleich breit sein müssen. Da aber Betriebssysteme selten bis gar nicht eine entsprechende Font besitzen, ist es in der Regel so, das Terminal-Programme und IDEs ihre eigenen Schriften mitbringen. Während weiterlesen
Eigene Extensions für Google Chrome erstellen

Im weiteren vermeide ich sehr bewusst das Wort „programmieren“, da ein Affe mit einer blonden Perücke eine Extension für Chrome erstellen könnte – und wenn man sich im App Store einmal umschaut, es wahrscheinlich für alle Unternehmen auch der gleiche Affe gemacht hat. Ich glaube ich liege nicht daneben wenn ich sage, das 98% der weiterlesen
Einfach mal eine Webseite klonen

Früher, als eine Domain noch 1000 DM im Jahr kostete, ging Webdesign ungefähr so: Man surfte so durchs Web und fand früher oder später eine seiner eigenen Seite von blau nach rosa umgefärbt mit neuen Logos wieder. Sagen wir mal so: das Urheberrecht war ein nicht mehr vorhandenes Recht. Stellt sich aber die Frage ob weiterlesen
25 Cheatsheets & Infografiken für Blogger

Bloggen ist gar nicht so einfach, der Trick daran ist eigentlich der, nicht aufzugeben. Natürlich bekommt man über kurz oder lang ein Motivationsproblem. Hier bei Webworking ist es zum Beispiel so, das sich die täglichen Benutzer fast halbiert haben, da Google mit zwei netten Updates kurz hintereinander zugeschlagen hat. Wirklich interessieren muss einen das an weiterlesen
PhpStorm FTW

Sagen wir mal so, IDEs und ich sind eine endlose Geschichte. Ich weiß nicht wie oft ich inzwischen die IDE gewechselt habe, und inzwischen ist es auch so weit, das ich mich gar nicht mehr an alle erinnern kann. Erinnern kann ich mich eigentlich nur daran, dass Zend Studio bei jedem Test durchgefallen ist. Problem weiterlesen
Cheat Sheets für Webentwickler

Cheat Sheets sind eine ziemlich coole Sache, ich habe mir vor Jahren für die kleinen Helfer extra ein Laminier-Gerät gekauft. Sie sind insbesondere dann sinnvoll wenn man etwas halt nicht so oft einsetzt, und nochmal eben schnell gucken möchte was Sache ist. Oft ist es auch so das die Zettel Funktionen und Keyboard-Shortcuts offenbaren, die weiterlesen