Früher, als alles noch besser war, sind Designer auf die Idee gekommen das man ein Backend auch designen kann. Das ist meistens in der Art „Printler erstellt Webseite“ geendet – erschwerend kommt hinzu das ein Backend nun wirklich nicht auf eine Marke gebrandet sein muss. Hier hat sich das Ganze in den letzten Jahren dahingehend weiterlesen
Dungeons & Developers

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass der eine oder andere Nerd wiederum hartnäckig das eine oder andere Rollenspiel gespielt haben soll. Kombiniert mit einer gewissen sozialen Inkompetenz führt das wiederum zur nicht vorhandenen Fähigkeit seine eigenen Kompetenzen seinem Gegenüber zu vermitteln (ich bin heute aber auch wieder gehässig!). Was man dann aber wohl schafft weiterlesen
Agile Designers – Ressourcen für Webentwickler

Da ihr ja morgen alle Zeit habt und per se Langeweile bekommt heute mal eine Empfehlung einer Seite, die Ressourcen für Webentwickler und Designer sammelt. Diese Ressourcen sind recht elitär (es wird also nicht jeder Blödsinn aufgenommen) und bisher haben es erst rund 1200+ Tools in das Portal geschafft. Dabei ist Tools hierbei wohl auch weiterlesen
Reguläre Ausdrücke visualisieren

Reguläre Ausdrücke können zu wahren Ungetümen mutieren. Da hilft es manchmal auch nichts, wenn man diese hervorragend beherrscht. Man verliert auch ab und an die komplette Übersicht, da gerade bei langen Ausdrücken durchaus eine gewisse Vorstellungskraft notwendig sein muss, um diese vor dem geistigen Auge zu visualisieren. Die Cloud-Anwendung Regexper – deren Quelltext man sich weiterlesen
Gewinner TemplateMonster Gewinnspiel

Wie ihr ja alle sicherlich mitbekommen habt, gab es etwas zu gewinnen. TemplateMonster war so nett 3 Templates zur Verfügung zu stellen. Die Regeln waren hierbei ja auch recht einfach: Link aufs Template, und kurz den Grund nennen wieso ihr das Template braucht. Ich habe soeben die Gewinner ausgelost, gewonnen haben: Thorsten Berghaus (Sommerlager Rheine) weiterlesen
ACHTUNG: Umstellung des RSS-Feeds

Nachdem ich wieder regelmäßig schreibe gehen stetig die Benutzerzahlen nach oben, leider auch die Ärgernisse ;) Ich bin ja vor ein paar Monaten von FeedBurner zu FeedBlitz gewechselt, einfach weil ich glaube das nach dem Ende von Google Reader FeedBurner keine rosige Zukunft beschieden ist. FeedBlitz ist ein ordentlicher Service, mir aber zu sehr auf weiterlesen
Cookies sind ja so was von 2012 …

Sagen wir mal so: die Intention von Cookies ist ganz nett, die Tatsache wie sie heute genutzt werden eher nicht. Ein Cookie ist immer an eine Domain gebunden und lebt im Browser – innerhalb eines Cookies können bis zu 4kb Daten gespeichert werden. Hier zum Beispiel die Information ob man an ein System angemeldet ist weiterlesen
WordPress Gewinnspiel TemplateMonster

Die Webentwicklung hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, früher waren fast alle Launches hundertprozentig individualisierte Lösungen. Mit zunehmender Komplexität der Open Source Systeme wurde es auch immer aufwendiger dem Wunsch nach Individualität in einem geeigneten Preisrahmen gerecht zu werden. Inzwischen werden weiterhin individualisierte Lösungen erstellt, aber ein Großteil an Kunden kommt auch mit weiterlesen