MinuteTaker – Gesprächsprotokolle erstellen

Screenshot von MinuteTaker

Aus gegebenem Anlass seit langem mal wieder etwas für das iPad. Die Situation ist ebenso einfach wie nervtötend: Man sollte in einem längeren Gespräch mit Kunden Gesprächsnotizen erstellen! Nach dem Gespräch arbeitet man diese ein wenig auf, und verschickt sie per Mail. Alles was in der Mail drin steht ist Gesetz, was nicht drin steht weiterlesen

iStencyl – Spiele für iOs ohne Programmierkenntnisse erstellen

Ich beschäftige mich derzeit recht intensiv mit dem Thema Spieleprogrammierung in HMTL5 – dem nächsten großen Hype. Das Thema ist nicht grad abwegig, wenn man bedenkt, welch einfachen Spiele derzeit welch große Erfolge feiern. Insbesondere gilt das für iOs, wo wirklich einfache Spiele sich zu wahren Gelddruckmaschinen entwickelt haben. Ein interessantes Programm ist iStencyl, das weiterlesen

Web Designer Magazin für das iPad

Nachdem ich die Tage über die CSS3Machine für das iPad gestolpert bin, habe ich mit Interesse auch ein englisches Web Design Magazin für das iPad zur Kenntnis genommen. Wenn das englische Webdesign ähnlich geartet ist, wie die englische Küche, mit Sicherheit etwas das man nicht kennen muss, aber man kann sich ja eines besseren belehren lassen. Man weiterlesen

CSS3Machine für das iPad

CSS3 bietet viele neue Möglichkeiten, die vor allem auf die visuelle Vorstellungskraft des Designers zurückgreift. Nicht immer einfach kann die Entwicklung von CSS3 zu einem ziemlichen Gefummele ausarten. Lustigerweise habe ich wohl ziemlich lange eine nette App für das iPad ignoriert, die einen visuell CSS3 entwickeln lässt – und das hilft einem richtig gut: vor weiterlesen

iOS Formulare mit jQuery

Es gibt ja inzwischen einige Frameworks, die darauf basieren das man ein komplexes Javascript-Konstrukt verwendet – ähnlich einer Desktop-Anwendung – und alle Aufgaben mittels JSON erledigt. Dies ist zum einen aufwendig und zum anderen nur für Backends akzeptabel. Ein Frontend sollte immer unobstrusives Javascript verwenden! Über Apple kann man allerdings sagen was man will, aber weiterlesen

Mockups mit dem iPad

Sagen wir mal so: Solange die Apps auf dem iPad die gleichen sind wie auf dem iPhone – nur in groß – macht das Ganze nicht wirklich Sinn. Frei nach dem Motto: neue Apps braucht das Land habe ich mal angefangen rumzuschauen welchen Mehrwert mir das iPad eigentlich bietet. Und Mehrwert bedeutet in dem Fall: weiterlesen

Drupal Backend mit iPhone & iPad

Der Administrationsbereich von Drupal ist zugegebenermaßen maximal anstrengend, besitzt aber den Vorteil auch maximal anpassbar zu sein. Im Gegensatz zu WordPress hatte man bisher jedoch das Problem, das man mit einem iPhone (und jetzt auch dem iPad) nur via Webbrowser auf eine Drupal-Installation zugreifen konnte. DruPad ändert diesen Umstand und erlaubt die Konfiguration & Moderation weiterlesen