Preloaden des States für einen Vuex Store

Vuex States

Drücken wir es mal so aus: ich kenne nun viele Wege wie es nicht funktioniert ;) Ich stehe auf dem Standpunkt das ein Pattern wie Vuex nur dann Sinn macht, wenn man von vorne herein ein Teil der Daten im Hintergrund in der Anwendung hat. Am Beispiel eines Stores wären das zum Beispiel alle Artikel. weiterlesen

Storybook für die UI-Entwicklung

Storybook

Die Zeiten ändern sich, auch das Design eines User Interfaces. Die Designer sitzen nach wie vor mit ihrem Photoshop in ihrem Kabuff und malen bunte Bilder. Diese bekomme ich dann mehr oder minder gut aufbereitet. Und dann fängt es an: Welche Farbe beim Hovern von Links und Buttons, und was ist das da in der weiterlesen

Moderne JavaScript DevTools in Chrome

Vue.js DevTool

Alles ändert sich, auch JavaScript. Oder besser gesagt die Art wie JavaScript eingesetzt wird. Früher ist man mit den DevTools von Chrome hingegangen und hat sich fein in der Console angeschaut, was eigentlich Sache ist. Früher hat man JavaScript allerdings auch eher punktuell eingesetzt. Natürlich geht das auch heute noch via console.log – aber schön weiterlesen

Gesichtserkennung mit JavaScript

pico.js: Gesichtserkennung mit JavaScript

In der nächsten Zeit werden im Bereich der Web-Entwicklung zwei große Dinge passieren: a) Spracheingabe für Webseiten, und b) geänderte Login-Verfahren ohne Passwort. Zumindest zweiteres ist eine gewagte These, aber zumindest ist sie nicht abwegig. Das Passwort wird ersetzt werden durch ein eindeutiges Kennzeichen des Nutzers wie zum Beispiel der Fingerabdriuck, die Retina oder halt weiterlesen

Abhängigkeiten in Formularen mit dependsOn

Abhängigkeiten in Formularen mit dependsOn

Es kristallisiert sich immer mehr heraus das man aufgrund der UX in komplexen Formularen Abhängigkeiten einführt. Ein einfaches (wenn auch durchaus sehr altes) Beispiel ist der Radiobutton „Andere Lieferadresse eingeben“, falls sich diese von der Rechnungsadresse unterscheidet. Bisher habe ich diesbzgl. Aktionen immer manuell programmiert, man könnte nun aber auch dependsOn dafür nehmen. Eigentlich blende weiterlesen

Vereinfachte Formularerstellung mit Patterns

Screenshot von Patterns

Von irgendeinem Punkt an funktionieren Webseiten alle gleich: Slider auf die Startseite, die Usability von Formularen erhöhen und das bloß mit minimalem Aufwand auf allen Browsern in respsonsive. Hört sich auf den ersten Blick hin einfach an, ist es in der Regel auch, bedingt aber auch eine unerträgliche Anzahl von JavaScript oder individueller Programmierung, die weiterlesen

Shortest Path Algorithmus in JavaScript

Lösung eines Shortest Path Algorithmus

Als ich in der grauen Vorzeit Informatik studiert habe gab es im Grundstudium ein paar Algorithmen, auf denen jeder Professor bis zum Erbrechen rum geritten ist. Neben dem Suchen von Elementen und den damit verbundenen Bäumen hatten es scheinbar insbesondere die Shortest Path Algorithmen den Professoren angetan. Algorithmen deswegen, weil es logischerweise nicht den einen weiterlesen