Sicherheitsanalysen für PHP in PhpStorm

Sicherheit mit RIPS in PhpStorm

Früher war ja alles besser, auch das Programmieren, sogar die Sicherheit für PHP. Früher reichte es, wenn etwas funktionierte. Diese Zeiten sind allerdings lange vorbei, denn ein Tool muss Coding Standards entsprechen, Wiederverwendbar sein, keine Last erzeugen und dann ist da noch diese Sache mit der Sicherheit. In Zeiten wo jeder halbwegs intelligente Schüler sich weiterlesen

Simple Regex Language für PHP

Simple Regex Language für PHP

Simple Regex Language ist eine sehr interessante Bibliothek für PHP. Regex sind eine Sache die zum einen durchaus komplex werden können, zum anderen auch durchaus schwer zu Erlernen / Verstehen sind. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie viele Stunden ich schon damit zugebracht habe komplexe Regex für URL-Rewrites von Agenturen zu erstellen. Ich hatte seinerzeit weiterlesen

Chatbots in PHP mit BotMan

Chatbot mit BotMan in PHP erstellen

Die größte Sau die in 2017 bisher durchs Dorf getrieben wird, ist der Chatbot. Ein zugegeben sehr komische Entwicklung denn die Bots gibt es schon ewig und insbesondere in IRC. Genutzt werden sie nicht selten als Kaufberater in Onlineshops oder bei komplexen Seiten als eine Art erweiterte Suche. Natürlich durchaus Dinge die man durch ein weiterlesen

Besseres Debugging in PHP

Besseres Debugging in PHP

Debugging in PHP ist das größte Arschloch von allen nicht schön. Wohl dem, der einigen Aufwand betrieben hat, um XDebug an den Start zu kriegen. Aber leider ist es in der Regel so, das auf Produktiv-Servern aus Performance-Gründen XDebug eben nicht zum Einsatz kommt. Man endet dann immer wieder bei var_dump() und regelmäßigen Krisenzuständen wegen schlechter weiterlesen

VerbalExpressions – intuitive reguläre Ausdrücke

Screenshot RegExp Playground

Man versucht es zwar immer, aber um Regular Expressions kommt man in der Regel nicht herum. Grund ist, das Such-Phrasen viel zu komplex sein können, um sie mit einer Programmiersprache sinnvoll finden zu können. Vor einiger Zeit sah ich mich sogar dazu genötigt ein entsprechendes Tutorial zu schreiben. Inzwischen findet ihr in der Cloud viele weiterlesen

Die richtige Font fürs Programmieren

Neue Fonts für die IDE

Bewegt man sich im Bereich von IDEs oder von Terminal-Anwendungen gelten bzgl. Fonts ganz andere Richtlinien, als für den Print-Bereich. Zum Beispiel das alle Zeichen gleich breit sein müssen. Da aber Betriebssysteme selten bis gar nicht eine entsprechende Font besitzen, ist es in der Regel so, das Terminal-Programme und IDEs ihre eigenen Schriften mitbringen. Während weiterlesen