MVC für Node.js mittels Tower.js

Node.js mutiert ja zu so einer neuen Art Liebling der Massen. Ich habe hier im Blog ja auch schon ein Tutorial zur Installation veröffentlicht, Die Frage ist, wieso ist das so? Zum einen natürlich weil Javascript mit Javascript wesentlich besser kommuniziert als Javascript mit egal was. Zum anderen bereitet einem Node.js beim Thema HTML5-Anwendungen die weiterlesen

Bannen von IP-Adressen mittels .htaccess

Aus aktuellem Anlass direkt mal der Hinweis, das man IP-Adressen nicht erst im CMS blacklisted, oder in PHP oder in sonstwo. Die Leute sollen erst gar nicht bis dahin vordringen da sie im Zweifelsfall CPU & RAM belegen und ggf. Sicherheitslücken trotzdem noch ausnützen können. Also? Blacklisten erfolgt immer auf Server-Ebene. Wenn nicht direkt in weiterlesen

ievms – Internet Explorer in VirtualBox

Im Gegensatz zu vielen anderen Browsern hat der Webworker beim Internet Explorer das Problem, sich eine Seite in wirklich jeder Version der Bugschleuder ansehen zu müssen. Inzwischen dürfte man wohl den IE6 los sein, bleiben aber immer noch mindestens 3 Versionen für den Test. Auf Windows kann man sich mit dem IETester behelfen, der zumeist weiterlesen

MySQL und Apache auf vServer optimieren

Ich habe noch nicht genau raus was meinen vServer derzeit so langsam macht, aber WordPress hat zu Spitzenzeiten Response-Zeiten im Sekunden-Bereich. Da nichts weiter läuft als Apache und MySQL liegt die Vermutung nahe, das die Standard-Configs der beiden Server nicht gerade optimal sind. Da der Server von der CPU her eigentlich schnell genug sein sollte, weiterlesen

Portage Konflikte Lösen

Portage Konflikte gehören zu den eher unschönen Errungenschaften von Gentoo Linux. Sie treten immer dann auf, wenn ein neu zu installierendes Paket sich mit einem bereits installierten Paket ins Gehege kommt. Ein sehr „berühmter“ Konflikt trat so zum Beispiel bei der Installation von sendmail auf, dass von mailbase geblockt worden ist. Oder auch pam-login und weiterlesen