WordPress und die DSGVO

DSGVO

Frei nach dem Motto, man hat ja sonst nichts vor muss bald die DSGVO auf deutschen Webseiten umgesetzt sein. Deshalb eine kurze Wortmeldung meinerseits mit zwei netten Ressourcen zu dem Thema. Das die DSGVO vollkommen daneben ist brauchen wir an der Stelle nicht weiter erörtern, interessant ist nur, wie man sie in WordPress umsetzt. Zunächst weiterlesen

Wordfence – Vernünftige Sicherheit für WordPress

Wordfence

Sicherheit ist so ein Thema, das im WordPress Core grob vernachlässigt wird. Ohne entsprechende Plugins läuft da nichts. Dies betrifft sowohl Brute Force Attacken auf das Login, als auch Kommentar-Spam. Mit viel Fleiß könnte man sich zumindest manuell um den Spam kümmern, aber gegen Brute Force kann man nichts machen (wenn man es dann überhaupt weiterlesen

Unsichtbares reCaptcha für WordPress

Unsichtbares reCaptcha

Ich für meinen Teil verwende schon seit Ewigkeiten kein Captcha mehr, zum einen weil ich es affig finde, zum anderen weil ich durchaus Probleme hatte die tollen Captchas da draußen im Internet überhaupt zu erkennen / zu verwenden. Ich arbeite an der Stelle immer mit verdecktem JavaScript. Was einigermaßen funktioniert ist reCaptcha, was durchaus auch weiterlesen

WordPress und das Mysterium der 1px großen Bilder

Eigentlich wollte ich heute erst gar nicht arbeiten, nur mal eben schnell nach dem Blog schauen – ihr kennt das! Und da mir das Template inzwischen ziemlich auf die Nerven geht und es da draußen nichts brauchbares in Sachen Template mehr gibt, habe ich „mal eben“ auf Twenty Seventeen umgestellt. Eigentlich bin ich ganz zufrieden, weiterlesen

Ich kann WordPress!

WordPress

Früher war ja alles besser, da hatte man ein wenig HTML, ein wenig CSS und man freute sich wenn man 5 einzelne Grafiken mittels eines Table zu einer großen Grafik zusammensetzen konnte. Und dann gab es da ja noch den Sohn von einem Bekannten, der das auch konnte. Und überhaupt: das kostet Geld? Irgendwann habe weiterlesen

Artikel Forking in WordPress

Artikel Forking in WordPress

Eine ebenso martialische wie für die meisten Leute nichtssagende Überschrift, die wohl einiger Erläuterung bedarf. Am besten fängt man mit einem Szenario an um zu erläutern, was WordPress nicht macht, bzw. wo seine Schwächen liegen. WordPress besitzt im Gegensatz zu vielen anderen Content Management Systemen kein erweitertes Rollenverhalten für die Redakteure. Entweder man darf einen weiterlesen

WordPress Gear – Plugins für WordPress Entwickler

Screenshot von WordPress Gear

WordPress bietet einiges an Möglichkeiten eine Installation vernünftig zu Debuggen – auch im Livebetrieb! Dummerweise ist es jetzt nicht unbedingt so das dies alleine mit dem Core möglich ist, sondern man muss einiges an Plugins installieren und teilweise Plugins für die Plugins. Das zusammen suchen & installieren der Plugins ist nicht lustig, deshalb arbeite ich weiterlesen