Simple Regex Language für PHP

Simple Regex Language für PHP

Simple Regex Language ist eine sehr interessante Bibliothek für PHP. Regex sind eine Sache die zum einen durchaus komplex werden können, zum anderen auch durchaus schwer zu Erlernen / Verstehen sind. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie viele Stunden ich schon damit zugebracht habe komplexe Regex für URL-Rewrites von Agenturen zu erstellen. Ich hatte seinerzeit weiterlesen

Chatbots in PHP mit BotMan

Chatbot mit BotMan in PHP erstellen

Die größte Sau die in 2017 bisher durchs Dorf getrieben wird, ist der Chatbot. Ein zugegeben sehr komische Entwicklung denn die Bots gibt es schon ewig und insbesondere in IRC. Genutzt werden sie nicht selten als Kaufberater in Onlineshops oder bei komplexen Seiten als eine Art erweiterte Suche. Natürlich durchaus Dinge die man durch ein weiterlesen

Unsichtbares reCaptcha für WordPress

Unsichtbares reCaptcha

Ich für meinen Teil verwende schon seit Ewigkeiten kein Captcha mehr, zum einen weil ich es affig finde, zum anderen weil ich durchaus Probleme hatte die tollen Captchas da draußen im Internet überhaupt zu erkennen / zu verwenden. Ich arbeite an der Stelle immer mit verdecktem JavaScript. Was einigermaßen funktioniert ist reCaptcha, was durchaus auch weiterlesen

Vereinfachte Formularerstellung mit Patterns

Screenshot von Patterns

Von irgendeinem Punkt an funktionieren Webseiten alle gleich: Slider auf die Startseite, die Usability von Formularen erhöhen und das bloß mit minimalem Aufwand auf allen Browsern in respsonsive. Hört sich auf den ersten Blick hin einfach an, ist es in der Regel auch, bedingt aber auch eine unerträgliche Anzahl von JavaScript oder individueller Programmierung, die weiterlesen

CSS Flexbox lernen mit Flexbox Froggy

Flexbos Froggy Screenshot

Flexbox ist eine moderne Möglichkeit responsive und flexible Layouts zu erstellen. Dabei kann komplett auf Größenangaben und Werte wie position, float oder clear verzichtet werden. Hört sich einfach an, ist es aber nicht ;) Wenn man es einmal durchschaut hat, ist alles prima. Bis dahin kann es allerdings ein ziemlich ernüchternder Weg werden, da man wirklich noch weiterlesen

WordPress und das Mysterium der 1px großen Bilder

Eigentlich wollte ich heute erst gar nicht arbeiten, nur mal eben schnell nach dem Blog schauen – ihr kennt das! Und da mir das Template inzwischen ziemlich auf die Nerven geht und es da draußen nichts brauchbares in Sachen Template mehr gibt, habe ich „mal eben“ auf Twenty Seventeen umgestellt. Eigentlich bin ich ganz zufrieden, weiterlesen

Bugtracking für Webseiten mit BugHerd

Bugtracker BugHerd Demo

Bugtracking beim Erstellen von Webseiten oder von Apps ist eine durchaus nervige Angelegenheit. 98% der Kunden haben einen Bugtracker noch nie verwendet, die restlichen 2% spammen ihn zu. Insofern gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten: a) man klärt das am Telefon und schreibt mit, oder b) Der Kunde schickt einem lustige Screenshots die in weiterlesen